28-07-2010, 19:32
Hallo,
ob wir heutzutage noch die 10 Gebote brauchen oder ob sie gar überflüssig geworden sind? Auf jeden Fall bieten sie den Menschen Orientierung an, laden zum Nachdenken ein. Staatliche Gesetze (die gesamte Rechtsordnung) regeln das Zusammenleben in einer größeren Gemeinschaft, damit Recht und Ordnung in einem Staat gewährleistet werden kann. Religiöse Gebote gehen aber einen Schritt weiter. Die 10 Gebote sind aktueller denn je.
Da das Gebot der Nächstenliebe gerade diskutiert wird, ein Gedanke dazu.
Wer ist mein Nächster und was ist schließlich Nächstenliebe?
Jeder kann mein Nächster sein oder werden. In dem Moment, wo Menschen aufeinander treffen, in eine bestimmte Situation geraten, sind sie sich gegenseitig "der Nächste". Die Nächstenliebe fragt nicht nach Verwandtschaftsgrad, weder nach Freundschaft noch nach irgendwelchen Privilegien oder dauerhafter Beziehung. Den Nächsten lieben. Das ist der Moment, wo ich mein kleines Ich übersteigen kann und nicht mehr unterscheiden oder danach fragen muß, ob Fremder oder Bekannter. Danach fragt die Nächstenliebe nie. Lieben bedeutet aktiv sein, gegenwärtig leben und da sein.
ob wir heutzutage noch die 10 Gebote brauchen oder ob sie gar überflüssig geworden sind? Auf jeden Fall bieten sie den Menschen Orientierung an, laden zum Nachdenken ein. Staatliche Gesetze (die gesamte Rechtsordnung) regeln das Zusammenleben in einer größeren Gemeinschaft, damit Recht und Ordnung in einem Staat gewährleistet werden kann. Religiöse Gebote gehen aber einen Schritt weiter. Die 10 Gebote sind aktueller denn je.
Da das Gebot der Nächstenliebe gerade diskutiert wird, ein Gedanke dazu.
Wer ist mein Nächster und was ist schließlich Nächstenliebe?
Jeder kann mein Nächster sein oder werden. In dem Moment, wo Menschen aufeinander treffen, in eine bestimmte Situation geraten, sind sie sich gegenseitig "der Nächste". Die Nächstenliebe fragt nicht nach Verwandtschaftsgrad, weder nach Freundschaft noch nach irgendwelchen Privilegien oder dauerhafter Beziehung. Den Nächsten lieben. Das ist der Moment, wo ich mein kleines Ich übersteigen kann und nicht mehr unterscheiden oder danach fragen muß, ob Fremder oder Bekannter. Danach fragt die Nächstenliebe nie. Lieben bedeutet aktiv sein, gegenwärtig leben und da sein.