01-08-2010, 20:36
(01-08-2010, 18:04)petronius schrieb: darum gehts doch gerade: daß die religion dieses selbstbild des schuldigen unwürdigen reflektiert
Du wertest stärker als ich.
Für mich ist der Begriff der Willensfreiheit eines nach Gottes Ebenbilde geschaffenen Menschen viel stärker akzentuiert als das "Selbstbild des Schuldigen/Unwürdigen".
Natürlich stellt das Christentum den Menschen zu Gott in einen Gegensatz, der aus dessen fehlender Perfektion resultiert. Diese fehlende Perfektion wird durch die Sünde beschrieben: sie macht das Menschsein aus. Aber gerade weil die Sünde das Menschsein ausmacht, ist die Entscheidung in Freiheit etwas, das stärkere Beachtung gewinnt (gewinnen muss).
Zitat:nö - sie hat mit dem, was ich gesagt habe, gar nichts zu tun. wie kommst du auf "schwach"?
Den Begriff "Versager" hatte ich so interpretiert ;)
Zitat:klein und mickrig bist du ihm lieber, belohnt wird in deiner religion eben nicht das selbstbewußtsein
q.e.d. ;)