05-08-2010, 12:57
(05-08-2010, 12:40)Der-Einsiedler schrieb:(05-08-2010, 12:34)petronius schrieb: wer alle(s) unter einen hut kriegen will, hat sich in der regel zuviel vorgenommen
Ja, das ist was dran... Aber wer es schafft, an DEM Ort eine Moschee genehmigt zu bekommen, der könnte auch das schaffen. Das meine ich nicht ironisch
äh - jein
in den usa herrschen da andere vorstellungen und gesetze als bei uns - grundsätzlich darf jeder bauen, was er will. grade wenns um religiöses geht. die genehmigung bezieht sich in diesem fall auf den abriß des derzeit noch dort stehenden gebäudes, ist also eine formale entscheidung ohne ansehen des neuen bebauungszwecks
aber auch so habe ich da eine andere meinung. mich nervt es z.b. unendlich, in jeder debatte zum nahostkonflikt immer wieder dasselbe argument zu hören: "wenn du die einen kritisierst, hättest du auch die anderen kritisieren müssen", bzw. "aber die anderen machens doch auch"
so kann das ganze aber nicht funktionieren. wenn ich israel oder die hamas kritisiere, darf ich das auch, ohne vorher explizit auf die leichen im kelelr der anderen seite zu verweisen - nur um ja "ausgewogen" rüberzukommen. wenn das thema eine aktion israels (oder der hamas) ist, dann geht es eben nicht um die aktionen der hamas (oder von israel)
und wenn ich den islam präsentieren und repräsentieren will, geht es eben nicht um ein "haus der kulturen", in dem mein anliegen nur noch eines unter vielen ist
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

