08-08-2010, 21:32
(08-08-2010, 17:55)agnostik schrieb: Wenn man die Belege für die Evolutionstheorie akzeptiert - schließt das andere Theorien darüber, in diesem Fall, die "Theorie" des Kreationismus, zwingend aus?Schön, dass die alte Frage wieder neu aufgewärmt wird! Offenbar ist es Laien nicht verständlich zu machen, dass Entwicklungsgeschichte und Kreationismus aus zwei verschiedenen Welten stammen.
Die (Lehre von der) Entwicklungsgeschichte (Evolutionstheorie) bringt Befunde (Fossilien, genetische Ähnlichkeiten, Embryonalentwicklung) in eine plausible Reihenfolge und zeichnet danach einen theoretischen Weg unter einem Minimum von ad hoc eingebrachten Vorstellungen.
Die (Lehre von der göttlichen) Schöpfung (Kreationismus) setzt die Eingriffe und Steuerung durch Gott voraus und versucht daraufhin, Befunde plausibel einzuordnen.
Das ist genauso, als wenn ich am Ende einer langen Treppe ins Freie blicke und voraus setze, dass ich meine Beine jetzt gewissermaßen laufen lassen kann. Daraufhin knalle ich mit der Nase ungebremst auf die gegen die Helligkeit draußen nicht erkennbare Glastüre.
Ich hoffe, ich konnte den feinen Unterschied in der Betrachtungsweise deutlich machen: Glaube taugt nicht zu Klassifizierung von Befunden, sondern umgekehrt wird ein Schuh daraus.
Das Zeilinger-Zitat wird hier vermutlich falsch verstanden. Z. sagt in meinen Worten: Schon die Fragestellung entscheidet über das, was ich finden werde. Also Vorsicht vor allzu eng gestellten Fragen!
Zufall:
(08-08-2010, 17:55)agnostik schrieb: Wenn es also denkbar ist, dass Gott jedesmal eingreift, wenn die Richtung eines Teilchens bestimmt wird, warum sollte es nicht denkbar sein, dass Gott bei jedem Evolutionsschritt eingegriffen hat?Gott als Gegenstand des Glaubens hat bei der Einordnung von Befunden nichts zu suchen. Die Möglichkeit ist denkbar, natürlich. Aber es geht eben darum, sich keine blutende Nase zu holen (im übertragenden Sinne). Die Gottesvorstellung ist ein Modell bei der Umsetzung von Befunden und Erfahrungen innerhalb der menschlichen Gesellschaft. Ganz verkürzt ausgedrückt: Gott sagt, was gut ist und was nicht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard