(16-08-2010, 12:47)petronius schrieb: den bezug zu "gott" stellst du nur her, weils halt tradition ist - er ergibt sich aber nicht aus irgendetwas, was du selber erleben oder wahrnehmen würdestRichtig, weils halt Tradition ist. Aber überlege mal, wie man einem Laien "Systemeigenschaften" erklärt, aus denen heraus wir geworden sind und die zugleich für Systemerhalt und gesellschaftliche Regeln sorgen?
(16-08-2010, 12:47)petronius schrieb: nur ist es etwas irreführend insofern, als man unter "gott" halt üblicherweise (schon gar im christlichen kontext) etwas anderes versteht. kennen deine mitchristen (z.b. gemeindemitglieder) eigentlich deine einstellung und was sagen sie dazu?Aber könnte es nicht sein, dass die Natur dieser Welt weit mehr kann als wir ihr gemeinhin unterstellen. Ich habe so Vieles über unsere Natur gelesen, dass es mich immer wieder überrascht, wie "primitiv" von ihr gedacht wird.
Ja, was halten meine christlichen Brüder und Schwestern davon? In dem kleinen Zirkel, in dem ich mich bewege, gibt es dazu zu viele Physiker und Ingenieure, die mir weitgehend zustimmen. Ich nehme an, dass es auch andere gibt, die solche Gedanken weit von sich weisen. Im Allgemeinen neige ich nicht dazu, meine Gesprächspartner auf die zuvor geschilderte Art zu überfordern. Ich wurde hier nur explizit dazu aufgefordert.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

