21-08-2010, 16:24
(21-08-2010, 11:48)anna4 schrieb:(21-08-2010, 00:11)agnostik schrieb:Ja, aber hat die "Seele" diese Eigenschaft auch? Ich habe dazu unter Christentum/Theologie ein neues Thema aufgemacht.(20-08-2010, 12:19)anna4 schrieb: Abgesehen davon, daß es keine "upanisadischen Seelentheorie" sondern höchstens eine "Atman-Theorie" gibt - soweit so gut.Über soweit so gut bin ich mir nicht ganz sicher.
Atman hatte (und hat) ja als Kerneigenschaft die *Unveränderlichkeit*.
Das weiß ich nicht. Das Thema werde ich mir bestimmt anschauen, das ist interessant.
(21-08-2010, 11:48)anna4 schrieb:(21-08-2010, 00:11)agnostik schrieb: Die Einwände Buddhas gegen atman kann man auch auf diese Eigenshaft beziehen.Natürlich, aber daraus folgt auch, daß ein Ding mit dieser Eigenschaft könnte zu nichts in Beziehung stehen. Beziehung verändert immer.
Wäre das Leiden z.B. in einer solchen "unveräderlichen Seele" begründet, könnte es nicht abfallen.
Ja, eben - von daher ist es logisch, anzunehmen, dass Buddha sich auf diese unveränderlichkeit des atman bezog, wenn er ihn ablehnte.
Weil das, was ich mal als "selbst" bezeichnen will, mangels eines adäquaten Ausdrucks, sich jedoch verändern kann, kann das Leid abfallen - und auch wiederkommen, was ja typisch ist für fortgeschrittene Übende, die noch nicht erwacht sind - das Selbst ann sich dann aber auch re-inkarnieren in dem Zustand und in der Geburt, in dem es zum Zeitpunkt des Todes war.
Das ist ja die Lehre des Vajrayana im sog. Tib. Totenbuch - aber nicht nur dort.
Das ist der Grund, warum die Menschen praktizieren, auch wenn sie nicht glauben, in diesem Leben zur Erleuchtung zu gelangen. Bei der nächsten Inkarnation bleibt das erhalten, was man in der jetzigen schafft und man kann auf dieser Stufe weitermachen (wenn nicht noch viel unaufgelöstes negatives Karma erst aufgelöst werden muss).
Das ist aber auch die Überzeugung des Hinduismus - daher hat Buddha mit seiner anatta Lehre eigentlich nur einen nicht erkannten oder übergangenen Widerspruch innerhalb des Hinduismus aufgelöst.
Er wollte ja nach seinem Erwachen zuerst zu seinen Lehrern gehen - sicher wollte er ihnen das sagen. Schade, dass es nicht mehr dazu gekommen ist .-)
(Nebenbei gesagt: das ist bei mir kein Wunschdenken - ich hoffe inbrünstig, dass die Re-Inkarnationslehre falsch ist
