21-08-2010, 23:06
(21-08-2010, 22:55)anna4 schrieb:(21-08-2010, 20:51)anna4 schrieb: Im Zen wird diese "Stufenpraxis" vollkommen verworfen - es gibt, soweit ich das kennengelernt habe, gleich die volle Dröhnung :)(21-08-2010, 22:36)agnostik schrieb: 1. Glaube ich das nicht. "Satori" ist oft nur temporär und bedeutet nicht, dass man danach schon die letzte Stufe erreicht hat, die doch darin besteht, dass man im Satori lebt. Oder?Ich habe gerade nicht von Satori gesprochen (das ist immer temporär) - sondern von den Belehrungen. Sie sind immer an der "endgültigen Wahrheit" orientiert - auch wenn dies für den Adressaten nicht sofort offensichtlich ist.
Es gibt weder Hinayana-Belehrungen noch Hinayana-Praxis.
(21-08-2010, 22:36)agnostik schrieb: 2. an bekommt die volle Dröhnung - oder eben nicht.Eine der Grundfesten von Zen-Praxis ist, sich um das Satori nicht weiter zu kümmern, sondern eben um die Praxis, denn die ist nämlich selbst "bodhi". Der Grund liegt darin, daß man auch Satori nicht im Kühlschrank aufbewahren kann.
Auch beim Zen sterben die meisten Übenden ohne erwacht zu sein.
Bekommt bei uns jeder gleich zu erfahren. Es gibt keine Belohnung.
_()_
Es gibt aber auch roshis, die das anders sehen
