26-08-2010, 20:47
Rao, Du unterschätzt "die Welt" bzw. deren Entwicklung. "Intelligenz" ist kein Ziel, sondern "überleben". Die Intelligenz ist eine darin aufgetretene Laune, die sich im Nachhinein als sehr zweckmäßig erwiesen hat und erweist. Deshalb steckt eine Menge Intelligenz in dem, was uns die Natur vormacht. Es sind zum Teil Strategien, die sich ausgesprochen gerissen darstellen. Dazu gehört auch die Verpackung der bisher geleisteten Evolutionsarbeit in Sporen, die in den Weltraum driften.
Was heißt denn schon "astronomisch gering". Du vergisst, dass diese Welt bereits seit 13,5 Mrd. Jahren, das Sonnensystem seit 4,5 Mrd., die Erde seit 4 Mrd. und das Leben seit 1 Mrd. Jahren existiert. Jede dabei entstehende "Nische" wurde von der Natur in irgendeiner Form "besetzt". Irdisches Leben ist nur eine vergleichsweise "kleine" Nische. Wer will den ausschließen, das es astronomisch viele solche Nischen gibt, die sich besiedeln lassen. Die Wahrscheinlichkeit mag gering sein, die Zahl der Versuche umso größer!
Was heißt denn schon "astronomisch gering". Du vergisst, dass diese Welt bereits seit 13,5 Mrd. Jahren, das Sonnensystem seit 4,5 Mrd., die Erde seit 4 Mrd. und das Leben seit 1 Mrd. Jahren existiert. Jede dabei entstehende "Nische" wurde von der Natur in irgendeiner Form "besetzt". Irdisches Leben ist nur eine vergleichsweise "kleine" Nische. Wer will den ausschließen, das es astronomisch viele solche Nischen gibt, die sich besiedeln lassen. Die Wahrscheinlichkeit mag gering sein, die Zahl der Versuche umso größer!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

