29-08-2010, 13:16
(29-08-2010, 09:10)Ebru schrieb: Erst über ein Verständnis und Wissen über die jüdischen Wurzeln (Fundament), erschließt sich das Christentum, welches im eigentlichen Sinne, geistlich jüdisch ist und bleibt.
drüber kann man sicher geteilter meinung sein
imho ist das christliche gottes- und heils- bzw. erlösungsverständnis ein fundamental anderes als das jüdische, auch wenn die christen ursprünglichst als jüdische sekte angesehen werden mögen
wie auch immer: übersetzungen sind eine frage der linguistik bzw. philologie und nicht der moralischen bewertung des übersetzten durch heutige nachfolger der zur zeit des beschriebenen lokal dominierenden kultur
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)