petronius schrieb:daraus allein aber "falsche übersetzung" zu konstruieren, wo sie doch sprachlich korrekt ist, scheint mir abwegig[Quoting korrekt zugeordnet./Ekkard]
(29-08-2010, 15:48)agnostik schrieb: Nochmal: Die Frage ist auf die Korrektheit der Übersetzung beschränkt.
(29-08-2010, 16:22)petronius schrieb: eben!
Mögliche Übersetzungen:
Was (ist zwischen; gibt es zwischen) mir und dir, Frau?
Oder es liegt ein "Dativus ethicus" vor:
Was willst Du (eigentlich) von mir, Frau?
Variante:
Was habe ich mit dir (zu schaffen), Frau?
für mich ist das eindeutig. wie du - rein sprachlich - auf
"Was möchtest Du denn, das ich mache?"
kommen willst, erschließt sich mir nicht. bzw. nur, wenn du bereit bist, die wortbedeutung zugunsten einer dir in moralischer hinsicht eher zusagenden interpretation hintanzustellen
ich muß jedoch hinzufügen, daß ich des altgriechischen nicht mächtig bin
Lassen wir meine Deutung außen vor (ist halt Interpretation) und nehmen die Übersetzungen von bion:
Was (ist zwischen; gibt es zwischen) mir und dir, Frau?
Wäre das nicht ziemlich genau "Was willst Du?
Und mit dem Dativus ethicus:
Was willst Du (eigentlich) von mir, Frau?
wobei das "eigentlich" nicht im Text steht, sondern von bion hineininterpretiert wurde (s. underline Übersetzung)
Also auch bei dem Dativus ethikus: Was willst Du von mir?
Wie kommt man da auf die Übersezung: Was habe ich mit Dir zu schaffen?
Stell Dir vor, die Mutter kommt bei einer Familienfeier zu ihrem Sohn und sagt (aufgeregt): "Es ist kein Kuchen mehr da"
Der Sohn würde vielleicht antworten: Was habe ich damit denn zu tun, oder "Was geht mich das an! - aber doch wohl eher nicht: "Mutter, was gehst Du mich an?!"
