(31-08-2010, 19:58)alwin schrieb:Angelika schrieb:Im Zusammenhang mit Jesus taucht im Neuen Testament das Thema Homosexualität nie auf.Ok, das erste Faktum: Keine Äußerung zur Homosexualität! War auch damals sicherlich kein Thema pirmärer Natur.
Zitat:Aber offenbar ist Ehe für ihn eine Verbindung zwischen Mann und Frau. In den Briefen findet sich jedoch einiges und die gehören auch zum Neuen Testament:Die Briefe sind aber bereits eine Interpretation auf die Situation des jeweiligen Gemeindelebens, haben also mit der Aussage Jesu Christi direkt nichts zu tun. Hier wurde teilweise auch auf das Verhältnis von Mann und Frau eingegangen, aber keine Aussage zu homosexuellen Paaren, sie hätten damals ohnehin in der Problematik des Glaubens und seiner Verkündigung ohnehin keine Rolle gespielt. Oder kannst Du mir da ein Gegenbeispiel nennen?
Und als Abschlußfrage(n): Was hat die sexuelle Ausrichtung eines Menschen damit zu tun, ob er an die Aussagen Jesu glaubt?
Warum sollte ein homosexuell, oder ein heterosexuell oder ein bisexuell veranlagter Mensch nicht an die Lehren von Jesus v.N. glauben können?
Gruß
Gruß
Ich habe den Beitrag oben noch einmal überarbeitet und erweitert.
Jesus sagt zwar nicht direkt zum Thema Homosexualität. Aber er sagt ganz klar, dass Mann und Frau zusammengehören (und nicht Mann und Mann oder Frau und Frau):
Er aber antwortete und sprach: Habt ihr nicht gelesen, dass der, welcher sie schuf, sie von Anfang an Mann und Frau schuf und sprach: »Darum wird ein Mensch Vater und Mutter verlassen und seiner Frau anhängen, und es werden die zwei ein Fleisch sein« — so dass sie nicht mehr zwei sind, sondern ein Fleisch? Was nun Gott zusammengefügt hat, soll Mensch nicht scheiden. (Mt 19,4-6; vgl. 1Mo 2,24)
Für die Juden war das außerdem absolut klar. Aber hier noch einmal von Jesus gesagt.
Die Briefe sind Kanon der Heiligen Schrift und vom Heiligen Geist inspiriert. Röm 1,24-27 ist zu dem Thema eindeutig. Natürlich kann jemand der homosexuelle Empfindungen hat an Jesus glauben. Das bestritt ich nie. Nur ist es eine von Gott abgelehnte Sache. Jesus selbst nahm sogar die größten Sünder auf.

