01-09-2010, 19:24
(31-08-2010, 19:11)alwin schrieb:agnostik schrieb:Aber das zu begründen und zu diskutieren führt jetzt doch zu weit weg vom ThemaIst aber das Problem des Themas! Und es wurde jahrhundertelang hinterfragt, wegen der Übersetzungsproblematik, - alles klar?!
Gruß!
Ein kurzes Beispiel:
Wenn ich deutsch "Straße" ins Englische übersetzen will, muss uch "interpretieren", ob damit "street" gemeint ist oder "road" - was 2 recht verschiedene Sachen sind.
Meist ist diese Interpretation einfach, weil sie aus dem unmittelbaren Kontext hervorgeht.
Wo das nicht der Fall ist, muss ich durch den gesamten Text suchen, ob es irgendwo schlüssig draus hervor geht.
Wenn das auch nicht der Fall ist, habe ich Probleme - ich muss mich entscheiden, weil es keinen Begriff gibt, der sowohl street als auch road umfasst - und auf meiner Entscheidung kann später eine ganze Philosophie aufbauen

Noch ein Beispiel:
"Ich gehe in die Stadt" kann ich ins Englische übersetzen mit:
I go to (the) town.
I go to the city.
I walk to (the) town.
I walk to the city.
I shall walk to (the) town.
I shall go to (the) town.
I shall walk to the city.
I shall go to the city.
I am walking to (the town.
I am walking to the city.
Das sind alles verschiedene Bedeutungen - und ich muss mich für eine von ihnen entscheiden - also interpretieren, welche von ihnen der Schreiber/Sprecher gemeint hat.