02-09-2010, 13:52
(02-09-2010, 13:32)Angelika schrieb:(02-09-2010, 12:31)ThePassenger schrieb:(02-09-2010, 12:22)petronius schrieb:(02-09-2010, 11:16)Angelika schrieb: Gott kann auch in einer von ihm inspirierten Schrift Symbole und Gleichnisse benutzen. Jesus selbst verwendet Gleichnisse so oft. Aber wie lassen sich die hier einschlägigen Stellen bitte so als Gleichnis lesen, damit sie Homosexualität erlauben? Und das bitte ehrlich und mit offenem Herzen und nicht aus den persönlichen Leidenschaften
red ich chinesisch?
die von dir vorgebrachten jesuszitate sagen überhaupt nix zur homosexualität!
jesus war homosexualität offenbar derart egal, daß er dazu gar nichts gesagt hat - weder verbot noch erlaubnis
ist es dir denn verboten, das internet zu nutzen?
schließlich kann keine bibelstelle so gelesen werden, daß das erlaubt ist... :icon_rolleyes:
Zitat:Möchtest du wirklich über Sklaverei in der Bibel sprechen
nein - ich möchte wissen, warum manche stellen in der bibel für dich unabänderliches gesetz sind und andere offenbar nicht
oder doch?
tu butter bei die fische. wie hältst du es damit, deine tochter in die sklaverei zu verkaufen?
Zitat:Wir stützten uns hier fast komplett auf das Neue Testament und da steht nichts über die Reglung der Sklaverei, zumindest nicht so
nein, du stützt dich auf das hs-verbot des at. und dort wird eben u.a. auch geregelt, wie man seine tochter ordnungsgemäß in die sklaverei verkauft
wenn du aber jetzt plötzlich umschwenken willst und behaupten, das at gehe dich nichts mehr an, dann sag das bitte auch deutlich
Zitat:Zu was soll ich jetzt also Stellung nehmen?
siehe oben
So, Beweiserbringung: Schildere eine Bibelstelle, die Homosexualität erlaubt. Jetzt stehst Du in der Beweisführung. Also: Beweise. Nicht immer nur ostentativ auftreten, sondern jetzt mal als Beweiserbringer in Hinsicht auf die Bibel. Aber das fällt dir schwer, und deshalb deine Anwürfe gegenüber Angelika?
Ihn interessiert doch gar nicht was in der Bibel steht. Das ist inzwischen offensichtlich.
Das sehe ich exakt genauso. Wir können nur erahnen, was seine eigentliche Intention ist. Das ist im Prinzip wirklich offensichtlich. Vom Mormonentum hat er auch null Ahnung, will aber im Vordergrund stehen, wenn seine kleinen, geringwertigen "Erfahrungsmomente" zum Tragen kommen sollen. Nach dem Motto: "Ich traf sie auf dem Marktplatz, und sie sagten: ... Aber ich habe sie durchschaut!" ... Ein wirklich cleveres Kerlchen, und so lateinisch begabt ... Wahrscheinlich kann er nicht einmal einen vernünftigen Satz frei ins Lateinische übersetzen. Das sind so diese Zitatbringer, wie man lateinische Zitate aus dem Internet heranziehen kann.