02-09-2010, 16:34
(02-09-2010, 12:06)petronius schrieb: [quote='Angelika' pid='89199' dateline='1283418247']
Zitat:Klein ist relativ: Die STA haben weltweit etwa 16 Millionen getaufte Vollmitglieder (Kinder, regelmäßige Besucher, Ungetaufte, Nichtmitglieder alle nicht mitgerechnet). Da gibt es sicher eine ganze Menge Gruppen die größer sind als wir
eben. und von diesen "volkskirchen" rede ich ja
Na ja - die EKK hat etwas mehr als 24.000 Mitglieder. So doll ist der Unterschied also nicht.
Außerdem: (aus wiki)
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) ist eine Gemeinschaft von 22 lutherischen, unierten und reformierten Kirchen. Diese selbstständigen Gliedkirchen haben ungeachtet ihres unterschiedlichen Bekenntnisstandes uneingeschränkte Kanzel- und Abendmahlsgemeinschaft. Das Kirchenamt der EKD befindet sich in Hannover.
Da die lutherischen, reformierten und unierten Kirchen sicher schon unter dieser 3-fachen Untergruppierung theologisch/glaubensmäßig recht verschieden sind, kann man unter diesem Aspekt die EKK in keiner Weise als "Kirche" verstanden werden. Es gibt sie ja in dieser Form auch nur in Deutschland. Da hat man sich die Gemeinsamkeiten dieser 22 Einzelkirchen zusammengesucht und sie begriffsmäßig und administrativ unter einen Hut gebracht, so dass die meisten "Evangelischen" denken, es sei tatsächlich 1 Kirche.
Das weiß ich aus Erfahrung. Niemand in meiner Bekanntschaft der Jugendzeit wusste es anders, im Religionsunterricht and Schule und für die Konfirmation wurde nicht darüber gesprochen. Als ich dann in den USA meinen Sohn "evangelisch" taufen lasen wollte, fand ich zu meinem Erschrecken heraus, dass es den Begriff oder die entsprechende Kirche dort überhaupt nicht gab.
Um also im protestantischen Lager nach Deiner Idee Volkskirche gegen andere Kirchen abzugrenzen, müsste man die weltweite Mitgliederzahl der einzelnen Kirchen vergleichen, z. B. Lutheraner, Presbyterier, Baptisten, Methodisten, Unitarier ....