04-09-2010, 11:31
Angelika, was ich an deiner Einstellung ("deiner" als Repräsentant einer Religionsgemeinschaft) nicht verstehe ich diese komplette Ablehnung eines Menschen aufgrund eines Zuges, der doch von Geburt an feststeht. Oder anders gesagt:
Wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschafft und ein Mensch vom Geburtszeitpunkt seines sexuellen Lebens gleichgeschlechtlich orientiert ist, wie kann er dann ein Sünder sein? Er wurde von Gott genauso erschaffen und wenn man der Meinung ist, Homosexualität sei eine Sünde, dann macht man Gott, der diesen Menschen genauso erschaffen hat, zu einem Sünder.
Vielleicht können Sünden Taten und Gedanken sein, die ein Mensch innerhalb seines Lebens entwickelt, aber nichts, das von Geburt an feststeht kann Sünde sein, wenn man den Menschen als das von Gott erschaffene göttliche Ebenbild betrachtet.
Wenn Gott den Menschen nach seinem Ebenbild erschafft und ein Mensch vom Geburtszeitpunkt seines sexuellen Lebens gleichgeschlechtlich orientiert ist, wie kann er dann ein Sünder sein? Er wurde von Gott genauso erschaffen und wenn man der Meinung ist, Homosexualität sei eine Sünde, dann macht man Gott, der diesen Menschen genauso erschaffen hat, zu einem Sünder.
Vielleicht können Sünden Taten und Gedanken sein, die ein Mensch innerhalb seines Lebens entwickelt, aber nichts, das von Geburt an feststeht kann Sünde sein, wenn man den Menschen als das von Gott erschaffene göttliche Ebenbild betrachtet.
Gruß
Motte
Motte

