Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die Bibel, ein Anspruch?
#5
(04-09-2010, 23:09)Angelika schrieb: Alwin sagt ja das er evangelischer Christ ist. Und wenn er an göttliche Inspiration der Bibel zweifelt, dann dann zeige ich ihm an der Bibel ihren Anspruch. Wenn er den Ablehnt, dann wüsste ich nicht welche Grundlage sein Glauben hat. Er gibt mir darauf auch leider keine Antwort.


Dann gebe ich Dir die Antwort. Du irrst komplett, dass in der Bibel zum Beispiel die Paulus-Briefe als von Gott inspiriert behauptet werden. Das kannst Du nicht belegen, da ja das Neue Testament noch gar nicht existierte, als die Behauptung "Alle Schrift ist von Gott eingegeben" in 2. Timotheus 3, 16 gemacht wurde. Da das Neue Testament noch nicht existierte, waren die Briefe auch keine "heilige Schrift".

Hier der Kontext:

Zitat:2. Timotheus 3, 15-17
und weil du von Kind auf die heiligen Schriften kennst, die Kraft haben, dich weise zu machen zur Rettung durch den Glauben, der in Christus Jesus ist.
16 Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
17 damit der Mensch Gottes richtig sei, für jedes gute Werk ausgerüstet.


Der hier angesprochene Timotheus kann "von Kind auf" sicherlich nicht den Brief gekannt haben, den Paulus gerade an ihn schrieb. Also bezog sich Paulus auf die heiligen Schriften des Alten Testamentes.

Es ist einfach ein Trick späterer christlicher Generationen, den Satz des Paulus, der sich auf das Alte Testament bezog, auch auf Paulus selber zu beziehen.

Auf diesen Trick bist Du reingefallen, Angelika.

Falls alle Schrift - also alles Geschriebene - von Gott eingegeben sein soll, dann ist es auch dieser mein Beitrag.

Aber gemeint ist "die heilige Schrift", und die gab es, als Paulus diesen Brief schrieb, nur als Altes Testament.

Wer also die Briefe des Paulus als von Gott eingehaucht behauptet, kann sich nicht auf die Bibel beziehen. Im Gegenteil, er verrät Jesus, der keinen Menschen nach ihm angekündigt hat, der von Gott eingegebene Briefe schreibe.

Im Prinzip gilt das auch für die Evangelien, aber das sei jetzt mal außen vor gelassen.

Was Du glaubst, Angelika, ist - heidnischer - Aberglaube. Du vergottest - ohne Legitimation durch die Bibel - die Texte eines Menschen, nämlich des Paulus. Mal abgesehen davon, dass der Timotheus-Brief vielleicht gar nicht von Paulus stammt. In dem Fall würdest Du die Texte eines Unbekannten vergotten.

Ganz schon unheimlich, nicht?


Diese Richtigstellung war es mir wert, meine Forenpause kurz zu unterbrechen, da Du schon auf dem Weg warst, Angelika, hier sämliche Christen immer häufiger anzuklagen, sie würden das Entscheidende des Christentums verfehlen und Dich selber immer mehr zum wahren Christen hochspielst.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Die Bibel, ein Anspruch? - von Ekkard - 04-09-2010, 23:37
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von agnostik - 04-09-2010, 23:46
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Angelika - 04-09-2010, 23:48
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Ekkard - 04-09-2010, 23:59
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Karla - 05-09-2010, 00:59
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Angelika - 05-09-2010, 15:03
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von petronius - 05-09-2010, 16:08
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Bion - 05-09-2010, 19:13
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Angelika - 05-09-2010, 20:12
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Bion - 05-09-2010, 22:04
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 11:08
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Angelika - 05-09-2010, 15:04
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von petronius - 05-09-2010, 16:04
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von indymaya - 05-09-2010, 17:22
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von petronius - 05-09-2010, 17:51
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von indymaya - 05-09-2010, 19:02
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 17:55
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Angelika - 05-09-2010, 18:30
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 18:21
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 18:42
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Ekkard - 05-09-2010, 19:16
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 21:15
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 05-09-2010, 22:30
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Bion - 05-09-2010, 23:53
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Mustafa - 06-09-2010, 00:15
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von Bion - 06-09-2010, 19:46
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 06-09-2010, 19:19
RE: Die Bibel, ein Anspruch? - von alwin - 12-09-2010, 18:34

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Die zweite Chance - Eine Dokumentation zur Bibel subdil 92 8232 26-10-2025, 18:51
Letzter Beitrag: Ekkard
  Totentaufe in der Bibel Sinai 0 958 04-06-2025, 16:29
Letzter Beitrag: Sinai
  Ist die Bibel gegen das Tätowieren ? Sinai 0 451 01-06-2025, 01:10
Letzter Beitrag: Sinai

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste