05-09-2010, 13:58
(05-09-2010, 06:12)Witch of Hope schrieb:(04-09-2010, 20:37)Angelika schrieb: Nicht angenommen, sie sind von Gott inspiriert. Wer das leugnet klagt den Heiligen Geist an. Meiner Meinung nach.
Von Gott inspiriert? :icon_cheesygrin:
Wer das leugnet, klagt deiner Meinung nach den Heiligen Geist an?:eusa_naughty::sleepy2::icon_rolleyes:
Überhaupt keine dogmatische Denkweise, gelle?:bduh:
Übrigens, wußtest du, das DER Heilige Geist eigentlich DIE Heilige Geistin heißen müßte? Weil das Wort im Hebräischen von RUACH kommt, was eine weibliche Form ist.
Auch hier hatte Luther schlampig übersetzt, ebenso die Jungs, die für die Elberfelder Übersetzung verantwortlich zeichnen.
Da die Bibel vom Heiligen Geist inspiriert ist klagt jeder der daran zweifelt auch zu einem gewissen Teil den Heiligen Geist an. Ich schrieb dazu auch das es sich hierbei um eine Meinung handelt.
Was ist daran dogmatisch? Weil dir der Gedanke nicht gefällt, weil das Neue Testament deine Sünden nicht legitimiert?
Ich weiß das Geist (rûach) im Hebräischen grammatisch weiblich ist, dagegen wird im Griechischen ein Neutrum benutzt (pneuma). Im Deutschen ist Geist aber grammatisch männlich. Völlig falsch ist es also nicht "der Heilige Geist" zu übersetzen, da ja Deutsch die Zielsprache ist.
Aber wenn man es genau nehmen wollte könnte man im Alten Testament durchaus die Geistin und im Neuen Testament das Geist übersetzten. Man muss aber auch sagen das je insgesamt in der Bibel auch mit weiblicher Symbolik versehen wird. Zwei Beispiele: Gott gibt geistige Milch (1Pet 2,2) und Gott trägt Israel in seinem Mutterleib (Jes 46,3-4).
Einen eindeutigen Beleg gibt es nicht dafür das der Heilige Geist nun weiblich ist, aber es gibt sehr viele Hinweise darauf. Fragt sich nur wie man das ordentlich in die deutsche Sprache verpackt.
Ich habe nie behauptet das die Übersetzung von Luther unfehlbar ist. Das habe ich auch nie über die Elberfelder behauptet. Zählen tut was im Urtext steht. Ich bot dir mehrmals an auf dessen Grundlage zu diskutieren. Aber da ist du immer ganz schnell weg gewesen.
Setzt alles daran, durch die enge Tür einzutreten! Denn das sage ich euch: Viele werden versuchen einzutreten, und es wird ihnen nicht gelingen. (Lk 13,24)


:sleepy2::icon_rolleyes: