05-09-2010, 14:50
(05-09-2010, 14:37)truelies schrieb:petronius schrieb:womit jetzt genau?
So wie ich das verstanden hatte war die Schlussfolgerung auf Grund einer wörtlichen Aussage Jesus im NT das da was gefälscht sein muss
ich meine, das als schlußfolgerung angelikas lesen zu sollen (leider drückt sie sich da ja einmal mehr nicht besonders konkret und eindeutig aus). und ich meine, daß jesus hier dem (alten) denken der thora ein neues denken gegenüberstellt - was aber nichts mit einm fälschungsvorwurf zu tun hat
Zitat:petronius schrieb:wenn du auf die bergpredigt anspielst: das at ist voll von aufrufen zur gewalt gegen "feinde". daß nichtjuden massakriert werden (sollen), zieht sich als fette blutspur durchs ganze at
Ich wollte eigentlich nicht auf die Bergpredikt "anspielen". Allerdings hab ich noch nie gehört das dass eine Aufruf ist um nicht Juden abzuschaffen
na sicher gehts um die bergpredigt - angelika zitiert doch mt5
und wie kommst du jetzt darauf, das (die berpredigt???) sei ein "Aufruf um nicht Juden abzuschaffen"?
ich sagte, daß das at voll von aufrufen zur gewalt gegen "feinde", also nichtjuden, ist - und jesus dem in der bergpredigt etwas neues entgegenstellt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)