05-09-2010, 17:02
(05-09-2010, 15:04)petronius schrieb:(04-09-2010, 12:19)humanist schrieb: Da ist petronius auf die alte Masche der Theologen reingefallen.
Warum sollte Gott außerhalb der Betrachtung der Naturwissenschaft stehen? Immerhin ist und wirkt sich auf sie aus.
Wenn uns also eine Disziplin Fragen über Gott beantworten kann, dann ist es die Naturwissenschaft
sorry, aber das ist nun wirklich weltfremd bzw. unfug
wieso soll "Gott Teil der Natur" sein?
viele, wenn nicht die meisten, religionen sehen das ganz anders
und die naturwissenschaft kann schon von ihrem methodischen anspruch her, nur grundsätzlich falsifizierbares zu behandeln, "Fragen über Gott" eben gerade nicht beantworten
Dann drück ich mich anders aus.
Die Naturwissenschaften untersuchen das gesamte Universum. Und wenn es da einen Gott geben sollte, gehört dieser zum Universum und somit zum Untersuchungsgegenstand der Wissenschaft dazu - und wenn sich Gott nur auf die Natur auswirkt.
Klar, es gibt keine Hinweise auf Gottes Existenz anhand derer man ansetzen könnte. Das negiert nur nicht das Argument.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]

