06-09-2010, 11:10
(06-09-2010, 11:00)Melmoth schrieb: Wer zynisch wäre, könnte natürlich auch argumentieren: Wofür sich überhaupt noch Mühe geben, sich gegen irgendwelche Impulse zu entscheiden, wenn man nach dem Gedanken eh schon schuldig ist? Wenn man so schuldig gesprochen wird, als hätte man's getan, dann will man's doch wenigstens auch wirklich getan haben! :icon_cheesygrin:
da sagst du etwas sehr richtiges. das so oft vorgebrachte "wir sind doch alle sünder, keiner ist besser oder schlechter als der andere, wir bedürfen alle der gnade gottes, um erlöst zu werden" ist wohl so gemeint, daß es eben nie zu spät ist, zur einsicht zu gelangen - kann aber eben auch so verstanden werden, daß es doch sowieso egal ist, was man tut. denn sünder sind wir alle doch sowieso... der eierdieb ist genauso verloren wie der völkermörder
oder wieder von der anderen seite: da sowisoe alle sünder sind, und ich natürlich auch, darf ich auch jedem alles als "sünde" vorwerfen, ohne daß der sich angegriffen fühlen darf
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)