06-09-2010, 19:19
Hier geht es ja auch nicht im Grunde genommen um die Eroberung der Stadt sondern um die Methodik, die im AT sehr detaliert beschrieben ist. Sie stampfen praktisch 7 Tage um die Gemäuer, und diese auferlegte Ausdauer nah dem Glauben ihres Gottes wird dadurch belohnt, daß sie dann die Stadt einnehmen.
Das AT hat hier seine eigenen Regeln, die übrigens mit dem NT nicht vergleichbar sind.
Daher, das nun aus theologischer Sicht, nimmt Jesus auch sehr klare Stellung dazu: Durch sein vorgenommenes "Update" (er spricht lediglich von Vollzug) verwirft er tatsächlich etliche Regeln um Besseres in die Welt zu stellen. Aber das geht in den Bereich einer Exegese, zu der ich mich hier nicht berufen fühle.
Gruß
Das AT hat hier seine eigenen Regeln, die übrigens mit dem NT nicht vergleichbar sind.
Daher, das nun aus theologischer Sicht, nimmt Jesus auch sehr klare Stellung dazu: Durch sein vorgenommenes "Update" (er spricht lediglich von Vollzug) verwirft er tatsächlich etliche Regeln um Besseres in die Welt zu stellen. Aber das geht in den Bereich einer Exegese, zu der ich mich hier nicht berufen fühle.
Gruß
