06-09-2010, 20:35
d.n. schrieb:genau meine Rede,..entweder ist alles wörtlich zu nehmen, oder nichts,..aber nach gutdünken zu entscheiden was wörtlich und was interpretationssache ist,.
Und genau darin liegen die Mißverständnisse: entweder so oder so. Die Bücher aus der damaligen Zeit haben zu einem großen Teil Stellung zu aktuellen zeitlichen Problemen genommen. Daneben gibt es auch Aussagen, die reht zeitlos sind.
Dieses zu unterscheiden, ist die Aufgabe, Eintopf mag zwar sehr angenehm sein (vor allem für Kritiker), steht aber niht zur Diskussion für Menschen, die sich tatsächlich ernsthaft damit auseinandersetzen.
Selbst bei zeitabhängigen Aussagen gilt immer noch die Vorgabe: was kann das für uns heute bedeuten?! Exegese ist eben kein Kindergarten, für die es viele halten!
Gruß in den Abend!