07-09-2010, 19:55
petronius schrieb:selbstverständlich. aber dann ist doch bitte auch gut zu begründen, warum was wie zu sehen sein sollUm der (berechtigten) Forderung gerecht werden zu wollen, muß man Stellen individuell betrachten (salopp gesagt, aus welchem Gesamtkontext sind sie entstanden). Ist m.E. beim AT noch komplizierter als beim NT. Ich nannte in einem anderne Thread das Beispiel über die Eroberung von Jericho.
Hier spielen zum Teil völlig andere Hintergründe eine Rolle als im Vergleich zum NT, obwohl dieses ja sehr häufig Bezug auf's AT nimmt.
In meinem Studium habe ich zugegebenerweise sehr gerne die Exegese des AT's aus weiter Ferne "genossen", unheimlich umfangreich und kompakt. AT-Spezialisten können das wiederum nicht verstehen, seltsamerweise haben sie aber irgendwie ähnliche Probleme mit dem NT, was ich wiederum nicht so recht verstehen kann.
Gruß