(08-09-2010, 11:57)Jakow schrieb: So ist es deutlicher hier von "mosaischen Glauben" statt von "jüdischen Glauben" zu sprechen, da dieser sich eben, wie schon ausgeführt, nicht nur an Juden richtet und man hierzu auch kein Jude sein muss. Umgekehrt ja eben auch nicht alle Juden diesen Glauben gemein haben.
So ist und war dieser Begriff immer auch unter Juden geläufig und ist kein negativer Begriff.
Nur beschreibt dieser eben seine Anhänger nicht als Juden und damit wird ein Jude sich so auch nicht bezeichnen, sondern wenn nur seinen Glauben, seine Religion
also ist "mensch mosaischen glaubens" die aus jüdischer sicht korrekte bezeichnung für das, was ich mangels anderer vorschläge als "glaubensjude" bezeichnet habe?
danke für die aufklärung. jetzt weiß ich also endlich, wie ich die beiden so oft durcheinander geworfenen bedeutungen von "jude" auseinanderhalten kann. versteh ich das jetzt richtig, daß für dich (und aiuch andere juden?) "jude" immer und ausschließlich die ethnische bedeutung hat?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

