09-09-2010, 13:17
[quote]zur verschwörungstheorie wird es dadurch, daß man die bloße eigene unfähigkeit, eine (plausible) antwort zu finden als beleg für irgendwelche dunklen machenschaften suggeriert[/quote
es spielt niemandem in die hände, sondern ist der erste schritt für einen menschen, mut zu fassen nicht alles zu schlucken und sich gegen eine masse zu stellen, die sich alles reinreden lassen. es gibt Dinge auf dieser Welt, die sich wohl nie klären lassen werden, weil die Mächte die durch solche Aktionen ihre Position erhalten und oder ausbauen wollen, so mächtig sind, so multilateral vernetzt sind, dass es kein eifriger Journalist oder Staatsanwalt gänzlich ans Tageslicht bringen würde.
zitat:Stahl zu verbiegen. Nichtmal, wenn das Feuer mehrere Tage angehalten hätte. Das ist physikalischer Fakt
Ich muss es wissen. Ich arbeite in der Metallbranche
Titan:
Schmelzpunkt 1660 °C
Siedepunkt 3260 °C
Eisen:
Schmelzpunkt 1535 °C (je nach Legierung und C Gehalt)
Siedepunkt 2750 °C
die verbrennungstemperatur war im wtc bei 800 grad celsius.
es spielt niemandem in die hände, sondern ist der erste schritt für einen menschen, mut zu fassen nicht alles zu schlucken und sich gegen eine masse zu stellen, die sich alles reinreden lassen. es gibt Dinge auf dieser Welt, die sich wohl nie klären lassen werden, weil die Mächte die durch solche Aktionen ihre Position erhalten und oder ausbauen wollen, so mächtig sind, so multilateral vernetzt sind, dass es kein eifriger Journalist oder Staatsanwalt gänzlich ans Tageslicht bringen würde.
zitat:Stahl zu verbiegen. Nichtmal, wenn das Feuer mehrere Tage angehalten hätte. Das ist physikalischer Fakt
Ich muss es wissen. Ich arbeite in der Metallbranche
Titan:
Schmelzpunkt 1660 °C
Siedepunkt 3260 °C
Eisen:
Schmelzpunkt 1535 °C (je nach Legierung und C Gehalt)
Siedepunkt 2750 °C
die verbrennungstemperatur war im wtc bei 800 grad celsius.
