(10-09-2010, 13:09)Witch of Hope schrieb: Wenn ich dich richtig verstehe, sind also Kirchen ein Staat im Staat, die eigene Regeln haben, und sich nicht an Grundgesetz und Bürgerliches- oder Strafgesetz zu halten brauchen?
nein, du verstehst mich nicht richtig
selbstverständlich gelten auch für kirchen recht und gesetz
ich kenne aber kein gesetz, das es untersagt, sich freiwillig einschränkungen aufzuerlegen
den von kirchen aufgestellten regeln aber unterwirft sich schließlich jedes mitglied freiwillig - es gibt ja keinen zwang zur mitgliedschaft. wenns dir nicht paßt, dann geh doch einfach
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)