Bion schrieb:Welchen Zeitraum meinst Du genau, in dem ein solcher Idealzustand Deiner Meinung nach mit Leben erfüllt war?
(13-09-2010, 18:43)t.logemann schrieb: zwischen 965 und 1310 n. chr. Zeitrechnung.
Wie Anna schon anmerkte: Irgendwo hat es immer gebrannt.
Nicht einmal in Spanien - gern genanntes Beispiel vorbildlichen Zusammenlebens von Muslimen, Juden und Christen - war in der angemerkten Zeit durchgehend der von Dir beschriebene Idealzustand vorzufinden.
Eine der ersten Amtshandlungen al-Mansurs, der nach dem Tod al-Hakams II. (961-976) die Macht an sich riss, war das Aussondern und Verbrennen astronomischer, philosophischer und anderer Werke, die nicht in der islamischen Tradition begründet waren.
MfG B.