14-09-2010, 10:21
(13-09-2010, 18:43)t.logemann schrieb: Unabhängig der damals auch schon vorhandenen Konflikte an den "Aussengrenzen" der christlichen Reiche und des expandierenden Grossreiches des Islam genossen in dieser Zeit Juden, Zoroaster, Christen in allen Gebieten des islamischen Imperiums absolute Religions- und Meinungsfreiheit
absolute?
d.h., christen konnten kathedralen bauen, juden hohe staatsämter innehaben?
(13-09-2010, 18:43)t.logemann schrieb: Die damals eingeführte "Sondersteuer" für "Andersgläubige" war dafür gedacht, die andersgläubigen Bürger von der Verpflichtung zum Kriegsdienst zu befreien, da sowohl Juden als auch Zoroaster und Christen wenig Lust dazu verspürten, für den Namen Muhammad's "in die Schlacht zu ziehen"
muslime konnten sich also nicht freikaufen, auch wenn sie keine lust hatten, für kalif und vaterland den kopf hinzuhalten?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)