14-09-2010, 23:26
Wer weiß denn das? Ich lebe als Beispiel in einer evangelischen Gemeinde im Rheinland. Meine Frau ist römisch-katholisch. Ich habe atheistische Freunde und weiß, dass wir uns von Lutheranern stark unterscheiden. So kann eigentlich jede/r Christ/in auf deutschem Boden nur von ihrem/seinem Glauben sprechen und nicht allgemein.
Für mich haben der Dekalog und die Bergpredigt Priorität vor allen anderen Lehrmeinungen, die man aus der Bibel ableiten und halbwegs belegen kann. Das Bekenntnis: "Ich glaube an Gott" hat für mich nur eine Bedeutung: Ich bin verantwortlich für meine Handlungen, die Mitmenschen betreffen. Wie meine Nachfolge Jesu in Extremfällen aussähe, vermag ich gar nicht zu sagen. Bis zu einem gewissen Grade bin ich Opportunist, bis mir "der Kragen platzt".
Im Übrigen rate ich, unsere "Suche" anzuwerfen, und folgende Filter zu verwenden: "Schlüsselwort 'Christ'"
"Suche nur in Betreffen"
"Suche im Forum 'Christentum und Theologie'"
"Zeige Ergebnisse als Themen" (alles Übrige, wie vorgegeben).
Da kommen doch schon etliche Threads zum Thema und seinen Randgebieten zusammen.
Für mich haben der Dekalog und die Bergpredigt Priorität vor allen anderen Lehrmeinungen, die man aus der Bibel ableiten und halbwegs belegen kann. Das Bekenntnis: "Ich glaube an Gott" hat für mich nur eine Bedeutung: Ich bin verantwortlich für meine Handlungen, die Mitmenschen betreffen. Wie meine Nachfolge Jesu in Extremfällen aussähe, vermag ich gar nicht zu sagen. Bis zu einem gewissen Grade bin ich Opportunist, bis mir "der Kragen platzt".
Im Übrigen rate ich, unsere "Suche" anzuwerfen, und folgende Filter zu verwenden: "Schlüsselwort 'Christ'"
"Suche nur in Betreffen"
"Suche im Forum 'Christentum und Theologie'"
"Zeige Ergebnisse als Themen" (alles Übrige, wie vorgegeben).
Da kommen doch schon etliche Threads zum Thema und seinen Randgebieten zusammen.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard