16-09-2010, 12:32
(16-09-2010, 09:51)Jakow schrieb: Tja, dann muss man langsam lernen, dass Religionsfreiheit, wie alle anderen Freiheiten eben genau dann beschränkt werden, wenn sie mit anderen Grundsätzen und Rechten im Widerspruch stehen
nur daß diese "Grundsätze und Rechte", nämlich das kleidungsverbot, hier extra erst geschaffen wird
schon toll: diejenigen, die ja vielleicht wirklich von ihrer familie gezwungen werden, niqab zu tragen, werden jetzt sozusagen vom staat erst recht in ihren vier wänden eingesperrt
bravo!
Zitat:Davon abgesehen muss man auch hier erkennen, dass diese Praxis sich durch ganz Europa zieht und nicht nur auf Frankreich beschränkt ist, was in meinen Augen die Diskussion und Aufgeregtheit des EU-Parlaments etwas relativiert
wieviele roma-siedlungen werden z.b. in d plattgemacht?
mir fallen da keine ein
Zitat:Und diese Praxis ist völlig im Einklang mit dem EU-Recht und hier dem Aufenthaltsrecht und dieses betrifft nicht nur Roma
das sieht die justizkommissarin aber ganz anders
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

