16-09-2010, 14:41
(16-09-2010, 14:29)petronius schrieb: und wieso nicht?Weil die Betroffenden hier nicht "reisen" und auch nicht Bürger Frankreichs werden wollen.
(16-09-2010, 14:29)petronius schrieb: nein, der knackpunkt ist, daß hier gezielt und ausschließlich gegen roma vorgegangen wurdeEs wurde hier gezielt gegen illegale Lager vorgegangen. Dort traff man Menschen ohne gültige Papiere an und diese wurden nach Klärung ausgewiesen.
(16-09-2010, 14:29)petronius schrieb: ach, und deshalb hat man dann also "illegale" romalager mit bulldozern plattgewalzt (so was kannte man ja bisher eher aus nahost) anstatt sie auf diese "ausgewiesenen Flächen" zu transferieren?Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Vor allem wurde dort eben nicht mehr campiert, sondern gebaut. Mir wäre nicht bekannt, dass ich seit Neustem auf einem fremden Grundstück einfach einmal eine Lager aufschlagen konnte und dort anfangen darf, Holzhütten und Mauern zu errichten.
(16-09-2010, 14:29)petronius schrieb: welche lösungen denn?Z. B. die, welche du ebenso weiter oben angedacht hast, z. B. eben ein legales aber nicht festes campieren, der Umzug in freihen Wohnraum usw.
In diesem Sinn bleibe ich dabei, dass hier ein spezielles Problem besteht, welches EU-weit noch keine Lösung hat und eben an anderen Richtlinien welche für alle EU-Bürger gleichermassen gelten, scheitern.

