22-01-2003, 12:38
Steffen, ich glaube nicht dass Jazzter meint, sein Forscher würde eine begründete Formel aufstellen.
Er schreibt einfach irgendeine auf, so wie ich jetzt: e=c
Richtig ist das nicht, denn ich garantiere dir, dass die eulersche Zahl nicht der Lichtgeschwindigkeit in km/sec entspricht.
Oder aber die andere mögliche Interpretatioon von Jazzters Geschichte: Angenommen, die Fortmel hat eine Basis und ist korrekt. Ist deshalb die Formel selbst das Naturgesetz?
Es ist doch wohl eher die Formel eine Verständlichmachung des Naturgesetzes, nie aber das Gesetz selber.
Mit anderen Worten: Die Gravitation (z.B.) existiert und wirkt immer gleich, egal ob man sie jetzt mit Newton, Einstein oder nach der Drucktheorie berechnet. Der Gravitation selbst ist das herzlich egal.
Er schreibt einfach irgendeine auf, so wie ich jetzt: e=c
Richtig ist das nicht, denn ich garantiere dir, dass die eulersche Zahl nicht der Lichtgeschwindigkeit in km/sec entspricht.
Oder aber die andere mögliche Interpretatioon von Jazzters Geschichte: Angenommen, die Fortmel hat eine Basis und ist korrekt. Ist deshalb die Formel selbst das Naturgesetz?
Es ist doch wohl eher die Formel eine Verständlichmachung des Naturgesetzes, nie aber das Gesetz selber.
Mit anderen Worten: Die Gravitation (z.B.) existiert und wirkt immer gleich, egal ob man sie jetzt mit Newton, Einstein oder nach der Drucktheorie berechnet. Der Gravitation selbst ist das herzlich egal.