18-09-2010, 23:46
Ewiges Leben, eine Spekulation ...
Wohlan, schmeiß den antiken Gedankenplunder über Bord. Man weiß doch, was damit bezweckt werden soll! Sünden und Vergebung / Versöhnung sind innergemeindliche / innergesellschaftliche Probleme, die natürlich gelöst werden müssen - aber nicht durch Ängste!
(18-09-2010, 16:48)agnostik schrieb: Für viele Menschen ist diese Spekulation oder der Schluss, zu dem sie damit kommen, aber durchaus interessant - wird es um so mehr, wenn das Ende des Lebens auf Erden nahe ist - und jede Sekunde näher kommen - sei es durch eine Krankheit oder auch nur durch älter werden.Ja, und die Vorstellungen sind durch Hölle und Endgericht vergiftet. Das genau muss man überwinden, wie immer auch. Ich habe sie wie Gespenster abgeschüttelt (siehe Carl-Sagans-Werkzeugkasten zur Entlarvung von Unsinn!) Man gewinnt eine ganz neue Dimension des Lebens!
(18-09-2010, 16:48)agnostik schrieb: Wenn man die Mauer, hinter der das Unbekannte liegt, so deutlich sieht, dass man sie nicht mehr ignorieren kann - für sich selbst oder ein geliebtes anderes Wesen.... bin ich seither immer völlig gelassen geblieben. Mich kümmert nicht einmal mein eigener Tod, weil ich einmal bemerkt habe, wie die Lebensängste verlöschen, als es mir sehr schlecht ging. Ich war selbst darüber sehr verwundert.
(18-09-2010, 16:48)agnostik schrieb: Es wäre für mich schon angenehm, überzeugt zu sein, dass ich irgendwann diese Wesen (Menschen und Tiere), die weg sind, einmal wiedersehen würde und dass es ihnen im Moment gut gehtUm Himmels willen! Es ist eine Gnade, dass alle diese Wesen endlich sind, Freunde wie Ekelpakete. Es wäre grauenhaft, z. B. Hitler, Stalin oder Leute von Heute mit Springerstiefeln wieder zu sehen. Bewahre uns Gott vor solchen Wünschen!
(18-09-2010, 16:48)agnostik schrieb: Wie in einem anderen thread diskutiert wurde, kann auch der Gedanke, dass dann halt nichts mehr ist, sehr belastend sein.Ja, wenn man Höllenstrafen und ähnliche Angstmacher im Kopf hat. Weg damit, und es bleibt ein Rest Angst vor dem letzten Leiden, das aber im Allerletzten die Angst löscht.
(18-09-2010, 16:48)agnostik schrieb: Ich bewundere da Atheisten bzw. Materialisten, die dem Gedanken bei Situationen persönlichen Verlusts und bis zu ihrem Lebensende gelassen gegenüber stehen.Gerade die "materialistische Auffassung" hat mir die Augen geöffntet und die Sinne geschärft für mythische Ideologien, die Angst machen und aus erzieherischen Ursachen Angst machen sollen!
Wohlan, schmeiß den antiken Gedankenplunder über Bord. Man weiß doch, was damit bezweckt werden soll! Sünden und Vergebung / Versöhnung sind innergemeindliche / innergesellschaftliche Probleme, die natürlich gelöst werden müssen - aber nicht durch Ängste!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

