19-09-2010, 22:05
(19-09-2010, 21:17)agnostik schrieb:(19-09-2010, 17:21)anna4 schrieb:(19-09-2010, 16:03)agnostik schrieb: Stimmt - ich mache dazu ein eigenes Thema auf . Muss mir nur noch einen Titel einfallen lassen
Ich nehm jetzt aber nur noch die "losen Enden" auf, in ca einer Woche gehe ich für einen Monat in Klausur.
_()_
Dann lasse ich es mal erst. Können wir ja nachholen, wenn Du wieder kommst.
Also machen wir lose Enden aufnehmen: In Kleinstschritten, damit ich den Überblick behalten kann
Ich habe versucht auszudrücken:
Zur Zeit Buddhas gab es einen Begriff "atta". Anatta ist die Negierung dieses Begriffs.
Soweit richtig?
es gab vorallem "attā" - der Unterschied mag Dir gering vorkommen, aber es tatsächlich ein anderes Wort (nämlich "selbst") "anattā" ist davon die Negation. Und davon spricht der Buddha die ganze Zeit, nicht von "anatta". "anattā" ist das Allgemeinste - In der Sicht des Buddhas ist "atta" nur eine Vorstellung, und zwar, wie alle Vorstellung, mit dem Merkmal "anattā".
_()_