22-09-2010, 18:30
Nun, die bestehende Ansammlung von Schriften in Alexandria wurde tatsächlich nachweislich (kann gerne den Bezug ordern) von Christen, per Brand zerstört, da sie befürchteten, daß hier ungeliebte Schriften vorliegen könnten. Ferner wurden nach dem Konzil von Nicea (ca 300 n.Chr.) auch Schriften vernichtet, die unter dem damaligen Verfahren des "Auserwähltseins" buchstäblich unter den Tisch fielen. Daß andererseits wieder Kopien derselbigen auftauchten, änderte am Beschluß nichts.
Gruß
Gruß