(24-09-2010, 15:57)agnostik schrieb: muss mir wirklich mal 2 Versionen des Pali-Kanon beschaffen und sie parallel lesen.palikanon.com 3 verschiedene Übersetzungen (dt)
metta.lk 1-2 versch. englische Übersetzungen
accesstoinsight.org weitere engl.Übersetzungen
Paßt alles auf n Stick.
Die Pali-Version lese ich auf metta.lk.
(24-09-2010, 15:57)agnostik schrieb: Für die eine Richtung is wohl die Übersetzung von Dahlke genau richtig - wen würdest Du für die "andere Seite der Medaille" vorschlagen?Alle anderen
Und das Pali-Original.
Nach meiner Erfahrung haben alle Übersetzungen gravierende Mängel -
das ist kein Wunder, denn die Übersetzung des ganzen Kanon stellt ein Lebenswerk da - und selbst da reicht die Zeit nicht aus, sich wirklich intensiv mit jeder Problematik auseinanderzusetzen und das auch noch in eine angemessene sprachliche Form zu kleiden..
Also eigentlich ein Generationen-Projekt. Braucht mindestens noch 100 Jahre, eher mehr, bis man einen brauchbaren Kanon in westlichen Sprachen hat. Hat anderswo auch so lange gebraucht und mit deutlich mehr manpower.
_()_

