(27-09-2010, 01:33)Lars schrieb: Unter "Wischiwaschi" verstehe ich, pauschal zu jeder Religion zu sagen, dass die Begriffe beliebig definierbar sind, um dann wahllos Gleichsetzungen vornehmen zu können.Die Begriffe werden defacto "beliebig" definiert, will heißen: in ihrem zeitlich-historischen und persönlichen Zusammenhang völlig unterschiedlich. Wir hatten das im letzten "Seelen"-Thread.
Das ist noch keine Gleichsetzung - meistens ist eher das Gegenteil der Fall, weil Religion als Institution, um sich zu behaupten, abgrenzen muß.
Das hat sie mit ihrem Mainstream gemeinsam.
Für den einzelnen Gläubigen muß das aber keinerlei Relevanz haben, soweit er seine Religion nicht als Vereinsmeierei oder sonstige Wohlfühlveranstaltung, sondern tatsächlich als Lebensweg in Nachfolge betrachtet. Und jetzt wird die Luft plötzlich sehr dünn, egal ob es sich um die Nachfolge Jesu oder Buddha handelt.
_()_

