27-09-2010, 02:05
(27-09-2010, 01:57)anna4 schrieb: Die Begriffe werden defacto "beliebig" definiert, will heißen: in ihrem zeitlich-historischen und persönlichen Zusammenhang völlig unterschiedlich. Wir hatten das
Ach, was soll ich dazu noch sagen, Anna? :)
An Jesus Christus gibt es nichts zu definieren. Über sein Leben kannst Du Dich im Neuen Testament informieren. Gott, der den Bund mit Israel schloss, ist auch nicht auf einmal im buddhistischen Nirvana aufgetaucht und hat sich in Indien geäußert.
Zitat:Für den einzelnen Gläubigen muß das aber keinerlei Relevanz haben, soweit er seine Religion nicht als Vereinsmeierei oder sonstige Wohlfühlveranstaltung, sondern tatsächlich als Lebensweg in Nachfolge betrachtet. Und jetzt wird die Luft plötzlich sehr dünn, egal ob es sich um die Nachfolge Jesu oder Buddha handelt.
Buddha wurde weder in Nazareth geboren (sondern in Nordindien), noch ist er am Kreuz gestorben. Er ist auch nicht wiederauferstanden und hat auch keine Apostel berufen. Außerdem lebte er ca. 500 Jahre vor Christi. Es gibt hier keine dünne Luft, Du ignorierst hier nur einige Fakten.
Mit Vereinsmeierei hat das Neue Testament übrigens auch nichts zu tun.