(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb:Und das kommt mir sehr vertraut vor.(27-09-2010, 01:57)anna4 schrieb: Die Begriffe werden defacto "beliebig" definiert, will heißen: in ihrem zeitlich-historischen und persönlichen Zusammenhang völlig unterschiedlich. Wir hatten das
Ach, was soll ich dazu noch sagen, Anna? :)
An Jesus Christus gibt es nichts zu definieren. Über sein Leben kannst Du Dich im Neuen Testament informieren.
(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb: Gott, der den Bund mit Israel schloss, ist auch nicht auf einmal im buddhistischen Nirvana aufgetaucht und hat sich in Indien geäußert.Wer ist "Gott"?
(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb: Buddha wurde weder in Nazareth geboren (sondern in Nordindien),Und?
(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb: noch ist er am Kreuz gestorben.Siddhartha ist sehr wohl "gestorben" - verweht unter dem Bodhi-Baum - und wurde dann "der Erwachte" genannt.
(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb: Er ist auch nicht wiederauferstanden und hat auch keine Apostel berufen.In meiner Tradion genauer: "der zum Leben Erwachte". Und die, die zu seinen Lebzeiten gleich ihm erwachten, mußten nicht zu irgendwas berufen werden, denn sie hatten die Berufung schon verwirklicht.
(27-09-2010, 02:05)Lars schrieb: Es gibt hier keine dünne Luft, ....Lebst Du nach der Bergpredigt, oder nimmst Du es da dann nicht so wörtlich?
_()_

 
 

 
