27-09-2010, 10:06
(27-09-2010, 08:08)alwin schrieb: Insofern bitte ich Dich, meine Aussagen/Hinweise dazu nicht mit einer Wertung zu versehen und daraus Beurteilungen zu ziehen, die nicht angesprochen waren.
Es steht nun einmal da. Also muss man es auch bewerten dürfen.
Zum Beispiel inwiefern frühchristlich-gnostische Betrachtungen und esoterisch-theosophische Versuche, sie als das "ursprüngliche = wahre Christentum" dazustellen, unwidersprochen bleiben sollen.
Meine Kritik richtet sich gegen Zürrer, aber nütürlich auch gegen jene, die Zürrers ausführen als historisch fundierte Darstellung von Geschichte (ich habe das jedenfalls so verstanden, wenn ich mich geirrt habe, bitte ich um Nachsicht) vorstellen wollen.
MfG B.