(27-09-2010, 10:52)alwin schrieb:Bion schrieb:Für das Christentum verbindliche (weder katholisch noch protestantische) Lehre ist es jedenfalls nicht!Richtig. Aber ich sehe die kirchliche Lehre auch nicht als "dogmatische" Vorgabe an. In meinem Glauben an Gott über die Lehre Jesu v.N. ist hier eher der Hinweis (auch eine Art von Erkenntnislehre...) gegeben, wie ich meinen Weg gehen kann/sollte. Ich behaupte auch nicht, daß meine Glaubensumsetzung unbedingt alltäglich ist und von vielen geteilt wird. Aber das ist für mich auch nicht von Wichtigkeit.
Natürlich! Glauben darf jeder, was er will. Wenn er/sie sich dann aber römischer Katholik, lutherischer Protestant oder sonst wie nennt, wäre das mit den "Brüdern und Schwestern im Glauben" abzusprechen.
Siehst Du das anders?
Noch etwas: Wir hier in der Abteilung "Religions- und Kulturgeschichte", wo vornehmlich historische Inhalte besprochen werden sollten und religiöse Bekenntnisse jeder Art, für die ja in anderen Bereichen genug Platz eingeräumt ist, weniger passend sind.
MfG B.