27-09-2010, 11:22
Lars,
wir sind da gar nicht weit voneinander entfernt: ich habe immer meine Bedenken gehabt, wenn Christen z.B. buddhistische Symbole verwenden, oder wenn sich christliche Jesuiten- oder Benediktiner-Patres "Zen-Meister" nennen lassen. Und genauso skeptisch war ich, wenn Buddhisten versucht haben, ihre Religion mit christlichen Begriffen zu erklären (wie Georg Grimm das meiner Meinung nach tat, und wie manche westliche Buddhisten das bis heute machen). Das geht nicht, das habe ich selbst immer wieder erfahren. Alle diesbezüglichen Versuche (aus beiden Richtungen!) sind meiner Meinung nach "Rosinen-Herauspickerei". Inwieweit ein solcher zusammengemischter Glaube wirklich trägt, muss (und wird) sich für den Einzelnen dann irgendwann zeigen.
Gruss
DE
wir sind da gar nicht weit voneinander entfernt: ich habe immer meine Bedenken gehabt, wenn Christen z.B. buddhistische Symbole verwenden, oder wenn sich christliche Jesuiten- oder Benediktiner-Patres "Zen-Meister" nennen lassen. Und genauso skeptisch war ich, wenn Buddhisten versucht haben, ihre Religion mit christlichen Begriffen zu erklären (wie Georg Grimm das meiner Meinung nach tat, und wie manche westliche Buddhisten das bis heute machen). Das geht nicht, das habe ich selbst immer wieder erfahren. Alle diesbezüglichen Versuche (aus beiden Richtungen!) sind meiner Meinung nach "Rosinen-Herauspickerei". Inwieweit ein solcher zusammengemischter Glaube wirklich trägt, muss (und wird) sich für den Einzelnen dann irgendwann zeigen.
Gruss
DE