27-09-2010, 20:51
(27-09-2010, 20:40)alwin schrieb: Zeige mir bspw. eine Meditationstechnik, die Jesus beschrieben hat ( außer seiner Fastenzeit, aber da steht auch nur drin, was er machte, abve nicht wie...). Techniken des Denkens, Erkenntniserweiterung, nenne mir praktische Hinweise bei Jesus seinen Lehren!
Und brauchst du das? Und wo steht in der Bibel, dass Du es brauchst, um zum Heil zu gelangen?
Zitat:ursprünglicheren Methoden bin ich besser gefahren - und überhaupt, wie kommst Du auf die Idee, eine christl. Idee zu verfälschen? Ich hafte
Wo verfälsche ich und was verfälsche ich Deiner Meinung nach?
Zitat:Übrigens hat der Buddhismus etliche Jahre mehr an Erfahrung, übt Toleranz zu nichtbuddhistischen Religionsauffassungen und läßt teilhaben, übrigens mit der Aufforderung, sehr wohl zu prüfen, ob ein angenommenes Element wirklich von Nutzen ist.
Und? Wenn Du der Meinung bist, dass der Buddhismus aufgrund seiner Erfahrung mehr Relevanz hat, dann steht es Dir frei, dem buddhistischen Weg zu folgen. Wo ist das Problem?
Zitat:ich ganz gerne auf diese Bereicherungen zu, so wie Jesus es in seinem Wirken als Jude auch getan hat!
Welche östlichen Methoden hat er denn eingesetzt? Der Weg zum Herrn geht über Christus, als Christ hast Du eine persönliche Beziehung mit Gott. Warum sollte ich das persönliche Gespräch mit Gott durch irgendeine Meditationstechnik ersetzen, die in mir eine wie auch immer geartete "Leere" realisieren soll?