28-09-2010, 12:18
Zum vorstehenden Beitrag von T.Logemann (hier). Ich denke, dass immer noch andere Prioritäten gelten, als der "Gewinn" an geistlichem Überbau. Bert Brecht: "Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral". Und so treten die verschiedenen Gesellschaften in einen scharfen Wettbewerb um die irdischen Ressourcen. Zusammen mit archaischem Abgrenzungsverhalten stellt diese Konkurrenz einen guten Nährboden für möglichst verschiedenen geistigen Überbau dar, um nicht "für verschiedene Ideologien" zu schreiben. Gerade die beschriebene Innerlichkeit (Meditation, mystisches Musikerleben) zementiert religiöse Ideologien!
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

