28-09-2010, 18:34
(28-09-2010, 11:23)Der-Einsiedler schrieb: Übrigens war das "zu meiner Zeit" als Buddhist in der DBU (Dachorganisation der meisten Buddhisten in Deutschland) bei den allermeisten Mitgliedsgruppen Kontext. Solche "christlichen Zen-Meister" wurden ganz und gar nicht gerne gesehen, weil sie so empfunden wurden, dass sie sich die Rosinen aus dem Buddhismus picken, um das Christentum für die Leute attraktiver zu machen.
DE
Na, für mich haben sie den Zen attraktiver gemacht - ich meine damit, die Praxis - was ja wohl der Kern des Zen ist.
Die buddhistischen Zen-Gruppen in meiner Umgebung haben nämlich immer recht saftige Mitgliedspreise bzw. Preise dafür genommen, dass man bei den "sesshins" mit machte. Dagegen habe ich generell was.
Außerdem ist das "Rosinen-Picken", was die Praxis anbetrifft, sowieso eine unsinnige Behauptung.
Von der Lehre des christlichen Zens weiß ich nichts.