22-01-2003, 19:09
@Jazzter
Hallo mal.
Ein (vielleicht schlechtes) Beispiel:
Ein blinder Mensch kann sich ebenso ein Urteil seiner visuellen Umwelt bilden, einfach auf Grund der Möglichkeit z.B. einer Analogie von Fühlen auf Sehen. Ob dieses Bild, das einzig von seinem Geist (Phantasie)abhängig ist, nun der realen Welt entspricht, mag dahingestellt bleiben. Allerdings handelt es sich dabei um ein Urteil (Im Sinne deiner Aussage), wenn auch nicht zwingend korrekt.
Könntest du bitte eine genaue Definition DEINES "Seinsbegriffs" formulieren?
Ich denke dann haben wir einen vernünftigen Boden für unsere Diskussion.
Viele Grüße, Nicolas :roll:
Hallo mal.
Zitat:Da Mensch es aber nicht hört, kann Mensch darüber nicht urteilen.Empirisch mag das zutreffend sein, aus Sicht der Philosophie bzw. der Metaphysik halte ich diese Aussage für nicht korrekt.
Ein (vielleicht schlechtes) Beispiel:
Ein blinder Mensch kann sich ebenso ein Urteil seiner visuellen Umwelt bilden, einfach auf Grund der Möglichkeit z.B. einer Analogie von Fühlen auf Sehen. Ob dieses Bild, das einzig von seinem Geist (Phantasie)abhängig ist, nun der realen Welt entspricht, mag dahingestellt bleiben. Allerdings handelt es sich dabei um ein Urteil (Im Sinne deiner Aussage), wenn auch nicht zwingend korrekt.
Könntest du bitte eine genaue Definition DEINES "Seinsbegriffs" formulieren?
Ich denke dann haben wir einen vernünftigen Boden für unsere Diskussion.
Zitat:Das begegnet mir in meinem Philosophiestudium fast täglich.Ich dachte du wärst Musikproduzent?
Viele Grüße, Nicolas :roll: