07-11-2010, 15:18
(07-11-2010, 15:02)Polski schrieb: [quote='t.logemann' pid='92698' dateline='1285930258']
Die Frage der Schulkinder, warum damals so viele Deutsche geschwiegen haben, als man Juden, Polen, Zigeuner und andere Unliebsame deportiert hat, würde ich am liebsten Tag täglich beantworten mit den Worten: weil sie Angst hatten, aufs MAul zu kriegen oder im KZ zu landen. Und dann bin ich versucht zu sagen: schaut auf Brokdorf und Wakersdorf, schaut auf 1968 und schaut auf Stuttgart 21, da ist es geschehen.
Oder auch mal erschossen zu werden - die Nazis hatten die Waffen - und die Skrupel der Engländer gegen die Gandhi-Anhänger fehlten ihnen total.
Die Pauschalisierung, dass damals alle Deutschen oder zumindest der weit größte Teil Nazis oder "willige Helfer" waren, war ja spätestens seit 1968 Doktrin und jeder, der widerprach, war Relativist oder sonst irgendetwas Schreckliches, wenn nicht gar aus der rechten Ecke. Viel anders ist es offiziell immer noch nicht.
Die Deutschen jener Zeit hätten halt alle Helden sein müssen :icon_cheesygrin:
