Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre
Hallo Romero,

ich geh mal nur auf das ein, das noch offene Fragen hat.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 13:59)Karla schrieb: Was ich also sagen will: selbst das Wort "Inhalt" ist komplex. Es sind Inhalte da - soweit ist es "Fakt" -, die aber nie ohne das Vorverständnis des jeweiligen Lesers zur Kenntnis kommen. Obwohl dieses Vorverständnis verbessert werden kann, mit einem gewissen Aufwand.
Das betrachte ich als Zustimmung zu: "Dass die Texte existieren ist Fakt, ihr Inhalt (ist) aber keineswegs (sicher Fakt), das ist die Aussage, richtig?" Icon_smile

(In Klammer und kursiv noch die Worte, die meinen oben zitierten Satz wohl etwas präziser hätten erscheinen lassen ^^)


Ich war mir nicht sicher, was Du mit "Inhalt" meintest. Ich wollte sagen, dass er niemals Fakt ist.


Was die Frage nach den Zahlen betrifft, so ist das sicher schwierig. Ich selber kenne diese "evangelikalen" Überzeugungen erst seit rund zehn Jahren. Davor sind sie mir nie im nennenswerten Maß begegnet; sie sind da ja auch erst als wachsende Bewegung entstanden, mit der wachsenden Religiosität überhaupt. Und die begann in Deutschland so vor fünfzehn, zwanzig Jahren.

Unter anderem ist sie eine Reaktion auf die Liberalisierung der beiden Großkirchen (die evangelische und die katholische Kirche). Wobei ich bezüglich der katholischen Kirche nur marginale Kenntnisse habe.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 13:59)Karla schrieb: Die Texte, die damals ja geschrieben wurden - und nun im Neuen Testament dokumentiert sind - zeugen von einer großen Erschütterung. Normal dahinlebende Menschen können solche Texte nicht schreiben. Sie können so nur schreiben, wenn sie aufgewühlt sind.
Ja Moment, diese Text sind keine wirklichen Zeitzeugen-Dokumente.


Ja, ich weiß. Ich hab auch überlegt, ob ich das so schreiben kann. Aber zum einen haben zumindest die Evangelisten mündliche und schriftliche Berichte zur Verfügung gehabt und diese ausgewertet. Die Traditionskette hat - wohl ziemlich eindeutig - direkt nach dem Tod Jesu begonnen.
Ansonsten wären die Ähnlichkeiten der Berichte nicht zu erklären.

Und es entstanden ja seitdem jede Menge Legenden, die wohl ziemlich gewuchert haben. Ein paar davon hab ich mal gelesen. Sie erinnerten mich an Fanfiction. Icon_smile

Zum anderen ->


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb: Manche wurden mehrere Jahrzehnte nach Jesu dokumentiertem Tode festgehalten. Wenn ich da schon nur an die Evangelien denke. Johannes wird zwischen 80 und 120 n. Chr. eingestuft, Matthäus zwischen 70 und 130, wenn ich mich recht erinnere.


So in etwa vielleicht, ja. Das älteste Evangelium, nach Markus, wird offenbar einhellig auf 70 n.Chr. datiert.

Aber man muss bedenken, dass Jesus 30 nach Chr. starb. Es liegen also 40 Jahre dazwischen. Das ist nicht so viel.
Und die Briefe von Paulus wurden bereits ab 50 n.Chr. geschrieben. Das waren 20 Jahre nach Jesu Tod.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb: Erschütterung hin oder her, mit einem gewissen Abstand konnte man das durchaus betrachtet haben.


Ja natürlich. Es musste ja auch erst eine ganze Theologie entwickelt werden. Und die Evangelien selber sind ja dann auch schon der Schlusspunkt dieser mündlichen und schrfitlichen Überlegungen. Vorher wurden die Einzeltexte in den Gemeinden verlesen.

Man kann auch in den Evangelien erkennen, dass sie - zumindest teilweise - verfasst wurden, um "Irrlehren" auszuschließen. Das ideologische Gerangel zwischen der "wahren Lehre" war da schon voll im Gange.

Was die Langzeitwirkung von religiösen Erschütterungen anbelangt: so beobachte ich immer wieder, dass heutige Christen, die irgendwann einmal ein "Erweckungserlebnis" hatten - das sie oft total umgekrempelt hat - von diesem Erweckungserlebnis über Jahrzehnte zehren, manche bis zu ihrem Tod. Sie werden buchstäblich von Saulus zu Paulus und entwickeln seitdem eine Energie, das zu verbreiten, das man nur staunen kann.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 13:59)Karla schrieb: Und ich traue ganz normalen Bürgern auch nicht zu, dass sie das, was als Jesu-Worte überliefert ist, selber erfunden haben. Dazu sind diese Worte oft zu untypisch für die damlige Zeit. Sie zeugen von einem selbständigen Geist.
Wieso kann eine Gemeinschaft von Autoren nicht selbstständigen Geistes sein? Vielleicht inspiriert voneinander?


Waren sie eine Gemeinschaft von Autoren?


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 13:59)Karla schrieb: Die neutestamentlichen Autoren haben eine Menge - an Erzählungen selber - erfunden, das ja. Das kann man auch relativ gut begründen. Aber die Aufgewühltheit, die dahinter steht, kann nicht erfunden sein.
Ich kenne gute Buchautor/innen die das können.


Ich glaube, ich meinte etwas anderes. Gute Autoren dürfen eigentlich nicht selber von den Gefühlen ihrer Figuren aufgewühlt sein. Und sie leben auch nicht in dem Bewusstsein, die Wahrheit "Gottes" niederzuschreiben.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 13:59)Karla schrieb: Ich selber deute diese Aufgewühltheit so, dass diese charismatische Wanderprediger-Figur ermordet wurde und die ganze vorher aufgebaute Hoffnung - die offenbar durch diesen Mann geweckt wurde - zusammengekracht war.

Immerhin kam er doch zu dem Zweck auf die Erde, für die Sünden der Menschen zu sterben. Ok, traurig ist es schon, aber die Hoffnungen sollten eigentlich als Erfüllt betrachtet werden.


Es lässt sich nicht unbedingt aus den Texten erschließen, dass er selber in diesem Bewusstsein lebte. Das ist ihm - wenn überhaupt - erst später in den Mund gelegt worden.

Man kann erkennen, dass es die Jünger kalt erwischt hat. Ich denke - aber das müsste sehr sorgfältig und langwierig exegetisch belegt weren -, dass diese ganze Erlösungsgeschichte erst nach dem Tod Jesu entwickelt wurde. Da er ja zunächst klar als Messias der Juden gesehen wurde - obwohl seine Predigten in eine andere Richtung gingen. Und der jüdische Messias sollte nicht sterben, sondern die Juden von den Römern befreien.


(09-11-2010, 16:11)Romero schrieb:
(09-11-2010, 12:28)Karla schrieb: Gerade weil dieses uralte archetypische Bild - Sterben und Wiederauferstehen - mit diesem vermutlich historischen Geschehen verbunden wurde, hat es solange überlebt, bis heute.
Ja richtig. Aber ich denke nicht, dass diese Ansicht jene der Mehrheit der Christen ist.


Ich denke das schon. Es wird ja offen von den Kanzeln gepredigt, offen in den Gemeindeblättern geschrieben.

Das ist ja eben auch, wie ich schon sagte, mit ein Grund, weshalb die Evangelikalen - jedenfalls "das Fußvolk" - in den Kirchenvertretern den Antichristen sehen. Deren "Führungsspitzen" hingegen scheinen den Schulterschluss mit den großen Kirchen zu suchen. Und darin liegt auch die Hoffnung.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 05-11-2010, 15:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 16:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 05-11-2010, 23:57
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 06-11-2010, 00:37
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 15:17
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 16:46
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 17:40
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 18:07
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 16:08
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 17:53
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 18:09
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 20:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 23:19
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 20:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 21:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Der-Einsiedler - 07-11-2010, 09:56
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:19
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 06-11-2010, 23:36
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:42
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 06-11-2010, 23:51
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 16:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 18:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 19:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 23:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 06-11-2010, 23:55
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 00:00
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 04:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 05:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Polski - 07-11-2010, 06:03
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 15:37
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 22:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 20:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 07-11-2010, 13:11
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 15:56
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 10:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 07-11-2010, 22:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 08-11-2010, 01:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 16:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 18:55
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 19:20
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 07-11-2010, 19:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 08-11-2010, 00:14
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 08-11-2010, 03:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 09:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 10:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 10:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 20:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 02:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 22:45
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 08-11-2010, 23:30
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 10:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 11:05
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 11:38
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 12:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 12:28
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 13:59
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 19:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 04:11
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 12:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 13:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Der-Einsiedler - 09-11-2010, 13:48
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:52
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 13:57
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 14:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 16:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 02:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 10-11-2010, 03:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 09-11-2010, 22:21
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 20:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 20:18
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 20:49
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 20:46
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:17
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 22:23
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:32
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:35
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:39
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 23:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 22:51
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 22:59
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 23:01
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:04
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:22
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 09-11-2010, 23:24
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 09-11-2010, 23:38
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 09-11-2010, 23:41
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 10-11-2010, 09:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 10-11-2010, 10:44
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 15:27
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 19:06
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von agnostik - 10-11-2010, 22:13
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 10-11-2010, 19:47
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 10-11-2010, 22:25
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 11-11-2010, 10:10
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von t.logemann - 11-11-2010, 14:12
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von alwin - 11-11-2010, 19:58
RE: Glaubensinhalt bzw. Glaubenslehre - von Karla - 11-11-2010, 22:16

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste