09-11-2010, 23:32
Theoeretisch gäb's ja wenigstens Lösungen für eine halbwegs sichere Zwischenlagerung: Einschmelzen des Mists in Glas mit Bleizusatz, Umhüllen mit V4A (das ist seewasserfester Edelstahl), das Ganze nochmals mit einem Mantel aus Metallkeramik versehen (gebrannter Ton mit Metallanteilen) - und dann kann man das sogar 40 Jahre im Toten Meer lagern... ohne dass was rostet (siehe Asse).
Abgesehen davon dass das teuer ist - "löst" das nur einen kleinen Teil des Problems. Das grösste Problem ist es, ein sicheres Endlager für eine Million Jahre zu finden....
Abgesehen davon dass das teuer ist - "löst" das nur einen kleinen Teil des Problems. Das grösste Problem ist es, ein sicheres Endlager für eine Million Jahre zu finden....