10-11-2010, 09:46
(10-11-2010, 00:02)t.logemann schrieb: siehste, mein lieber verstehender Petronius - so kommen Missverständnisse zusammen:
"nur" in meinem Beitrag bezog sich auf's Natururan, nicht aber auf das "schwere Wasser" - das man das als Moderator braucht, ist selbst mir armen kleinem Schlosser klar...:icon_cheesygrin:
und worin soll das mißverständnis bestanden haben?
daß es damals auch anderes als natururan, z.b. angereichertes (wie für moderne leichtwasserreaktoren notwendig) gegeben habe?
aber bevor weitere mißverständnisse aufkommen, will ich mich selber korrigieren:
ohne schweres wasser funktioniert ein wassermoderierter natururan-reaktor nicht. natürlich kann man auch auf wasser als moderator überhaupt verzichten und z.b. graphit dafür hernehmen, wie eben im chicago pile, in den britischen magnox-reaktoren oder den rbmks a ala tschernobyl
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)